Summer Dance Week 2025 (Bielefeld)

Datum: 02.08.25 - 09.08.25
Dozent*innen:
- Sylvia Heirbaut(Jazzdance, Lyrical Jazz)
- Vanessa Rolfsmeier (Moddern-Jazzdance, Ballett neoklassische Choreo)
- Lena Westermann (Tanz-Akrobatik, Ballett Repertoire)
- Alina Meinold (Musical-Dance, Burlesque Style)
- Stefanie Mühlbächer (Contemporary, Disney Dance, Floorwork)
- Uljana Rogers (Urban Fusion)
- Annibel Eggert (Ballett, Pre-Pointe)
- Jenny Bergs (Ballett, Kraft & Stretching, Barre Fitness)
Stundenplan:
Samstag, 02.08.
- 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr: Ballett (Jennifer Bergs)
- 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Musical Dance (Alina Meinold)
- 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr: Modern-Jazz-Dance (Vanessa Rolfsfmeier)
Sonntag, 03.08.
- 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Ballett neoklassische Choreo (Vanessa Rolfsmeier)
- 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr: Burlesque Style (Alina Meinold)
- 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr: Kraft und Stretching (Jennifer Bergs)
Montag, 04.08.
- 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr: Ballett (Jennifer Bergs)
- 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr: Jazzdance (Vanessa Rolfsmeier)
- 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr: Kraft & Stretching (Jennifer Bergs)
Dienstag, 05.08.
- 16:00 Uhr - 17:15 Uhr: Lyrical Jazz (Sylvia Heirbaut)
- 17:30 Uhr - 18:30 Uhr: Urban Fusion (Uljana Rogers)
- 18:45 Uhr - 19:45 Uhr: Ballett "Pre Point" (Annibel Eggert)
Mittwoch, 06.08.
- 16:15 Uhr - 17:15 Uhr: Ballett Repertoire (Lena Westermann)
- 17:30 Uhr - 18:30 Uhr: Lyrical Jazz (Sylvia Heirbaut)
- 18:45 Uhr - 19:45 Uhr: Tanzakrobatik "Tricks" (Lena Westermann)
Donnerstag, 07.08.
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr: Barre Fitness (Jennifer Bergs)
- 17:15 Uhr - 18:30 Uhr: Jazzdance (Sylvia Heirbaut)
- 18:45 Uhr - 19:45 Uhr: Ballett (Annibel Eggert)
Freitag, 08.08.
- 16:15 Uhr - 17:15 Uhr: Contemporary Dance (Stefanie Mühlbächer)
- 17:30 Uhr - 18:30 Uhr: Floorwork (Stefanie Mühlbächer)
- 18:45 Uhr - 19:45 Uhr: Tanzakrobatik "Choreo" (Lena Westermann)
Samstag, 09.08.
- 11:00 Uhr - 12:00 Uhr: Ballett (Jennifer Bergs)
- 12:15 Uhr - 13:15 Uhr: Disney Dance (Stefanie Mühlbächer)
- 13:30 Uhr - 14:30 Uhr: Kraft und Stretching (Jennifer Bergs)
Kosten:
- bei Anmeldung bis 15.07.25
- Komplettpaket (3 Kurse á 60 Minuten/Tag)
- Kund*innen: 300 €
- Externe: 350 €
- Einzelne Kurse
- Kund*innen: 15 €/Kurs
- Externe: 20 €/Kurs
- Komplettpaket (3 Kurse á 60 Minuten/Tag)
- bei Anmeldung ab 16.07.25
- Komplettpaket (3 Kurse á 60 Minuten/Tag)
- Kund*innen: 400 €
- Externe: 450 €
- Einzelne Kurse
- Kund*innen: 20 €/Kurse
- Externe: 25 €/Kurs
- Komplettpaket (3 Kurse á 60 Minuten/Tag)
Begrenzte Teilnehmerzahl !!!
Anmeldung:
per Mail an: buero@tanzzentrum-nrw.de
Hinweis:
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Verhinderung kann aber eine Ersatzperson einspringen.

Kursbeschreibungen
Ballett
Ein umfassendes Balletttraining für alle mit Vorkenntnissen (ab Mittelstufe): Klassisches Training an der Stange, in der Mitte und eine choreografische Sequenz am Ende der Stunde sorgen für Technik, Ausdruck und Musikalität. Ideal zur Vertiefung deiner Technik und Bühnensprache. Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen, die bereits Vorerfahrungen im Ballett haben; Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Ballett (am 07.08.)
Ein umfassendes Balletttraining für alle Anfänger*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene, die explizit an ihrer Technik arbeiten möchten: Klassisches Training an der Stange, in der Mitte und eine choreografische Sequenz am Ende der Stunde sorgen für Technik, Ausdruck und Musikalität. Ideal zur Vertiefung deiner Technik und Bühnensprache. Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen, die bereits Vorerfahrungen im Ballett haben; Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Ballett Pre-Pointe
Gezieltes Techniktraining zur Vorbereitung auf den Spitzentanz: In diesem Kurs stärken wir Fuß-, Bein- und Rumpfmuskulatur, verbessern die Ausrichtung und fördern die Stabilität der Gelenke. Ideal für alle, die sich auf das Training mit Spitzenschuhen vorbereiten oder ihre Spitzentanztechnik ergänzend unterstützen möchten. Ab 12 Jahren.
Barre Fitness
Barre Fitness kombiniert Elemente aus Ballett, Pilates und funktionalem Training. Im Fokus stehen gezielte, fließende Bewegungen, die Kraft, Haltung und Beweglichkeit verbessern, ganz ohne Vorkenntnisse. Gelenkschonend und effektiv! Dieser Kurs ist für alle Altersgruppen und Level geeignet.
Kraft & Stretching
Dieses ganzheitliche Training verbindet gezielte Kräftigung mit intensiven Dehnübungen – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Tänzer*innen. Für ein starkes Körperzentrum, bessere Beweglichkeit und mehr Körperbewusstsein. Auch ideal zur Verletzungsprävention. Dieser Kurs ist für alle Altersgruppen und Level geeignet.
Musical Dance
Hier wird’s bunt! In diesem Workshop erwartet dich ein breites Repertoire des Musicalgenres! Ob Jazz, Hip Hop, Contemporary oder Show: hier verbinden wir verschiedene Stile und erlernen gemeinsam eine showreife Choreo. Das Besondere: es besteht die Option mit dieser Choreo bei unserer Weihnachtsshow aufzutreten. Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen aller Niveaustufen; ab 14 Jahre.
Burlesque-Style
It’s Showtime! Große Posen, heiße Schritte und eine sexy Choreo erwarten dich in diesem Workshop. Musik von Moulin Rouge bis hin zum Film „Burlesque“ lassen uns durch einen temporeichen Workshop mit Glamour, Glitzer und Showfeeling tanzen.Dieser Kurs richtet sich an Tänzer*innen aller Niveaustufen; ab 18 Jahren.
Modern-Jazz-Dance
In diesem Kurs erarbeiten wir, nach einem kurzen Warm Up, eine Lyrical-Choreografie. Stellt euch auf ruhige Töne und ein bisschen Romantik ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen mit Vorkenntnissen im Bereich Jazz oder Modern Dance, auch erfahrenere Tänzer*innen sind natürlich willkommen.
Ballett Choreo (neoklassisch)
Du hast Lust klassische Ballettchorografie anders zu interpretieren und neue Bewegungsmuster mit den bekannten Schrittfolgen zu entdecken? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Dich! Das Angebot richtet sich an Tänzer*innen mit Vorkenntnissen (Mittelstufenniveau) im Ballett.
Jazzdance am 04.08.2025
In diesem Kurs vermischen wir Old School Jazz Flair mit Indie Musik, dabei entsteht eine Choreografie mit klassischen Jazz Bewegungen und modernen Elementen. Das Angebot richtet sich an Tänzer*innen mit Vorerfahrung (Mittelstufenniveau) im Bereich Jazz Dance.
Jazzdance
Ein energiegeladener Jazzdance-Kurs für alle Tänzer*innen mit Vorkenntnissen: Nach einem ganzheitlichen Warm-up folgen technische Übungen und dynamische Schrittkombinationen durch den Raum. Eine ausdrucksstarke Choreografie am Ende verbindet Technik, Musikalität und Emotion.
Lyrical Jazz Dance
Lyrical Jazz verbindet die Technik des klassischen Jazzdance mit der Emotionalität des zeitgenössischen Tanzes. Im Fokus stehen fließende Bewegungen, Musikalität und der Ausdruck innerer Gefühle. Nach einem tänzerisch-kraftvollen Warm-up folgen gezielte Technikübungen, raumgreifende Schrittkombinationen und eine choreografische Sequenz, die Geschichten in Bewegung übersetzt. Ideal für alle, die tänzerisch mit Tiefe und Gefühl arbeiten möchten. Niveau: Ab Mittelstufe.
Urban Fusion
In diesem energiegeladenen Workshop verschmelzen urbane Tanzstile wie Hip Hop, House und Contemporary zu einem kreativen Mix. Nach einem kurzen Warm-up lernst du eine ausdrucksstarke Choreo mit Fokus auf Flow, Musikalität und Style. Urban Fusion fördert dein Körpergefühl und lässt Raum für deinen eigenen Ausdruck. Offen für alle Levels – komm wie du bist und bequeme Kleidung nicht vergessen!
Contemporary Dance
Zeitgenössischer Tanz ist mehr als nur Technik – er ist ein Spiel mit Raum, Rhythmus und Emotion. In diesem einsteigerfreundlichen Contemporary-Kurs tauchst du in die Welt der Weissmann-Technik ein, die dich als ganzen Menschen – mit Körper, Geist und Seele – in den Mittelpunkt stellt. Freue dich auf kreative Improvisationen, spannende Übungen zu Bewegungsqualitäten und eine kleine Choreografie, die deinen Ausdruck auf die Bühne bringt.
Disney Dance
Du liebst Disney und hast Spaß an mitreißender Musik und coolen Moves? Dann ist unser Disney Dance-Kurs genau das Richtige für dich! Nach einem energiegeladenen Warm-Up zu bekannten Disney-Hits tauchen wir gemeinsam in die Choreografie „All For One“ aus High School Musical 2 ein – möglichst nah am Original getanzt! Ob Solo oder im Team – hier stehen Spaß, Bewegung und echte Musical-Vibes im Mittelpunkt. Der Kurs endet mit einem ganzheitlichen Stretching für einen perfekten Ausklang.
Floorwork
In diesem Kurs erkunden wir die Welt des Floorwork, einem spannenden Bestandteil des Contemporary Dance.
Durch fließende Bewegungen, Slides und Rollen lernen wir, mit dem Boden zu arbeiten – statt gegen ihn. Du erfährst, wie du dich kraftvoll und gleichzeitig geschmeidig über den Boden bewegst und dabei neue Ausdrucksmöglichkeiten entdeckst. Es sind keine akrobatischen Vorkenntnisse nötig! Der Kurs ist für alle geeignet, die Lust haben, ihre Bewegungsqualität zu erweitern und ihren Körper auf neue Weise wahrzunehmen.
Unterkünfte:
- Altstadt Hotel
- Ibis Styles
- Mercure
Unsere Workshop-Dozent*innen im August

Sylvia Heirbaut (Belgien)
- Jazzdance
- Lyrical Jazz

Annibel Eggert
- Ballett
- Pre Point

Jennifer Bergs
- Ballett
- Barre Fitness
- Mobility (Kraft & Stretching)

Vanessa Rolfsmeier
- Jazzdance
- Neoklassik

Stefanie Mühlbächer
- Contemporary
- Disney Dance
- Floorwor

Lena Westermann
- Ballett Repertoire
- Tanzakrobatik

Alina Meinold
- Musical Dance
- Burlesque Style

Uljana Rogers
- Urban Fusion